Page 2 - Schrumdirum 6-2014
P. 2

Grußwort von Ministerpräsident

        Dr. Reiner Haseloff für die Kinderzeitschrift Schrumdirum


        Liebe Kinder,                                      nen Dorf im Süden
        es ist großartig, dass Ihr bereits in Eurem        des Landes, befindet
        jungen Alter eine Zeitschrift lest, die            sich das Geburtshaus
        sich mit Kultur befasst. Besonders freue           des Dichters Novalis.
        ich mich natürlich, dass diese Ausgabe             Regelmäßig findet
        von „Schrumdirum“ Eure Aufmerksam-                 im Novalis schloss ein
        keit auf das Bundesland Sachsen-Anhalt             Märchenfestival extra für Kinder statt.
        lenken möchte.
                                                           Es gibt noch so viel anderes zu entdecken
        Dieses Land ist mitten in Deutschland an           in unserem Land. Den Harz, Deutschlands
        den Flüssen Elbe und Saale gelegen. Man
                                                           nördlichstes Mittelgebirge, mit seinen
        nennt es auch die Wiege des deutschen              Brockenhexen, um die sich schaurig-
        Königtums, weil es mit dem ersten deut-
                                                           schöne Sagen ranken, und die stolzen
        schen König Heinrich I. und seinem Sohn            Burgen an Saale und Unstrut nenne
        Kaiser Otto dem Großen eng verbunden               ich nur, um Euch neugierig zu machen.
        ist. Beide Herrscher lebten im 10. Jahr-           Entdecken müsst Ihr unser Land dann
        hundert, die Stiftskirche in Quedlinburg
        und der Magdeburger Dom erinnern                   nämlich schon selbst.
        noch heute an sie.                                 Das kann natürlich auch darum besonders
                                                           spannend sein, weil überall die Spuren
        Weltbekannt sind auch die Stätten in
                                                           der Teilung Deutschlands und des Ringens
        Wittenberg und Eisleben, an denen der
                                                           um die innere Einheit des Landes nach
        Reformation der christlichen Kirche im
        16. Jahrhundert gedacht wird. Martin               seiner Wiedervereinigung 1990 noch gut
        Luther und Philipp Melanchthon sind die            sichtbar sind. So lässt sich auch die jünge-
        herausragenden Personen, die den Men-              re Geschichte Europas erkunden.
        schen wieder einen ursprünglichen Blick            Dieses Heft ist gewiss eine gute Mög-
        auf das Evangelium öffneten.                       lichkeit für Euch, mit Sachsen-Anhalt
        Vielleicht interessiert Euch auch, dass die        Bekanntschaft zu schließen. Ich hoffe,
        beiden Barockkomponisten Johann Sebas-             dass Ihr dadurch alle zu Freunden unseres
        tian Bach und Georg Friedrich Händel in            Landes werdet.
        Sachsen-Anhalt tiefe Spuren hinterlassen
        haben. Bach beispielsweise hat einige
        Jahre als Hofkapellmeister in der kleinen
        Residenzstadt Köthen gearbeitet.
        Auch seine Kenntnisse zur deutschen                Dr. Reiner Haseloff
        Literatur kann man in Sachsen-Anhalt               Ministerpräsident des Landes
        vertiefen. In Oberwiederstedt, einem klei-         Sachsen-Anhalt
   1   2   3   4   5   6   7